Aktuelle Artikel
Inhaltsverzeichnis zum Blender Tutorial
Herzlich Willkommen zum Blender 3D Tutorial auf Deutsch. Hier findest Du alle bisher veröffentlichten Teile unseres Blender Tutorials. Solltest Du bestimmte Tutorials wünschen, die hier noch nicht veröffentlicht oder berücksichtigt sind, freuen wir uns auf Anregungen. Natürlich ist positive aber auch negative Kritik immer willkommen. Wir hoffen das Dir unser Blender Tutorial gefällt und es […]
MehrBlender Tutorial Teil 36: Grundlagen UV-Mapping
Im letzten Blender Tutorial Teil 35 haben wir einen Bilderrahmen mit Curves und Beveling erstellt. Nun fehlt uns natürlich noch ein Bild für unseren Rahmen. Wie ihr dieses Bild in den Bilderrahmen einfügt, zeige ich euch in diesem Tutorial. Speicher dir das gewünschte Bild zuerst so ab, das Du es gleich wiederfindest, wenn Du es […]
MehrBlender Tutorial Teil 35: Einen Bilderrahmen mit Curves und Beveling erstellen
Curves sind sehr vielseitig einsetzbar, zum Beispiel kann eine Curve die Bevel-Kontur einer anderen Curve bestimmen und somit können interessante Objekte entstehen. Um das Beveling mit Curves zu erläutern eignet sich hervorragend ein Tutorial über die Erstellung eines Bilderrahmens. Starte Blender mit der Standardszene und entferne den Würfel aus dem 3D View. Füge über [Add] […]
MehrBlender Tutorial Teil 34: Ein Logo aus Curves erstellen
Es wird mal wieder Zeit für ein neuen Teil des Blender Tutorials 😉 In diesem Teil zeige ich euch, wie ihr ein Objekt aus Curves (Kurven) erstellt. Die Curves eignen sich besonders gut um daraus Logos zu erstellen. Dazu wird die Curve einfach extrudiert, entuell noch mit einem Bevel versehen, etwas Farbe drauf – und […]
MehrBlender Tutorial Teil 33: Bezier Curves und Nurbs Curves
Die Curves sind Linien, die mit Hilfe von Ankerpunkten, in Blender sind das einfache Vertices, und Anfassern/Griffen, in Blender nennen sie sich Handles, verformt werden. Der ein oder andere von euch kennt dieses Prinzip vielleicht schon aus Vektorprogrammen wie Illustrator, Coral Draw oder Inkscape. Mit Curves und Surfaces könnt Ihr geschwungene, organisch wirkende Flächen erstellen. […]
MehrBlender Tutorial Teil 32: Grundlagen Beleuchtung
Im letzten Teil des Blender Tutorials habe ich euch die Grundlagen für die Erstellung eines Materials erläutert, damit eure Objekte mal ein wenig Farbe bekommen. In diesem Tutorialteil erstellen wir eine Grundbeleuchtung für eine Szene und rendern diese, um unsere Szenen auch als Bild zur Verfügung zu haben. Auch hier werde ich euch erst einmal […]
MehrBlender Tutorial Teil 31: Materials – Die Grundlagen
Ich werde in diesem Tutorial-Teil die Grundlagen der Materialvergabe behandeln. Die Einstellungen für die Materials sind sehr umfangreich und komplex, deshalb kann nicht alles in einem Tutorial-Teil behandelt werden. Ich werde dann zu einem späteren Zeitpunkt die Materialien noch einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Wir haben bis jetzt schon eine Menge über das […]
Mehr